Nachricht vom 11. Juni 2024

TheiaX gewinnt 3. Platz beim Sächsischen Digitalpreis in der Kategorie Wirtschaft

Foto: TheiaX wurde mit dem 3. Platz des Sächsischen Digitalpreises ausgezeichnet (v.l.n.r.: Staatsminister Martin Dulig, Dr. Laura Tusa, Chritian Chistesen, Prof. Dr. Frank Schönefeld) ©Copyright: Anne-Kristin Jentzsch

TheiaX wurde mit dem 3. Platz des Sächsischen Digitalpreises ausgezeichnet (v.l.n.r.: Staatsminister Martin Dulig, Dr. Laura Tusa, Chritian Chistesen, Prof. Dr. Frank Schönefeld)

Bild: Anne-Kristin Jentzsch

Download

Das Freiberger Start-up TheiaX, das aus dem Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie Freiberg am HZDR hervorgegangen ist, hat beim Sächsischen Digitalpreis 2024 in der Kategorie Wirtschaft den 3. Platz gewonnen. Der Preis wurde am 10.06.2024 vom Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig, in Löbau verliehen. Mit dem Preis macht das SMWA auf digitale Lösungen im Bereich Rohstoffe und Energie aufmerksam und ehrt herausragende Beiträge. Der 2. Platz ging an das 4DigiTwin Projekt der Tilia GmbH. Den 1. Platz belegt N+P Plattform der N+P Informationssysteme GmbH.

TheiaX bietet eine effiziente, berührungslose Rohstofferkundung mittels innovativer Sensoren, die – installiert auf verschiedenen Plattformen, wie Drohnen – aus der Ferne präzise Bilder des Rohstoffvorkommens im Boden liefern. Besonders Hochtechnologiemetalle lassen sich so umweltverträglich aufspüren. Außerdem nutzt TheiaX das Potential der künstlichen Intelligenz und der virtuellen Realität, um ein wirtschaftliches, schnelles, nicht-invasives Entscheidungsinstrument für die Rohstofferkundung und -gewinnung bereitzustellen. Dafür haben die Freiberger Wissenschaftler*innen neuartige, digitale Kartierungsverfahren entwickelt.

Über den Sächsischen Digitalpreis

Der Sächsische Digitalpreis, der mit 165.000 Euro dotiert ist, wird zum zweiten Mal in den Kategorien „Wirtschaft“, „Gesellschaft“ sowie „Open Source“ vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) vergeben. Mit der Verleihung des Digitalpreises möchte der Freistaat Sachsen auf die zahlreichen lokalen Akteurinnen und Akteure mit ihren vielfältigen Innovationen bzw. Lösungsansätzen im Zuge der Digitalisierung aufmerksam machen sowie herausragende Beiträge ehren. Dieses Jahr wird der Preis an Bewerbungen verliehen, die Digitale Lösungen im Bereich Rohstoffe und Energie zum Thema haben.


Kontakt:

Christian Christesen | Geschäftsführer
TheiaX GmbH
Tel.: +49 3731 37738 90 | E-Mail: services@theiax.de